Flugbericht Baden-Baden nach Berlin Tegel am 25.07.08 mit Air Berlin.
Diesmal ging es mit dem Zug um 16:57 Uhr von Freiburg nach Baden-Baden. Der Zug hatte mal wieder knapp zwanzig Minuten Verspätung, was mir aber nicht soviel ausmachte, weil ich eh in Baden-Baden eine halbe Stunde Aufenthalt hatte bis der Bus an den Airport gefahren wäre.
Um 18:40 Uhr kam ich dann am Badenairpark an. Da zwischen 16:50 und 20:45 keine Maschine starten bzw. landen sollte, war auch kein großer Betrieb. Einzig am Schalter von Ryanair standen schon die ersten Passagiere. So begab ich mich zum Check-In von Air Berlin, welche auch noch nicht besetzt waren. Nach 5 Minuten warten wurde dann der Priority Check-In geöffnet und ich konnte einchecken. Mit Boarding Nr. 7 ging ich vom Check-In weg. Ich begab mich auch gleich durch die Sicherheitskontrolle und holte mir danach etwas zum essen und trinken und setze mich auf die Terrasse um zu lesen.
Es war ein sehr sonniger Tag, daher war ich froh dass ich einen Platz im Schatten erhaschen konnte, die Terrasse füllte sich sehr schnell. Da fünf Minuten nach uns die Maschine von Air Berlin nach Hamburg starten sollte und auch ein Ryanair Flieger nach Dublin eine halbe Stunde später starten sollte, war es nicht verwunderlich das die Terrasse so voll sollte.
Um 20:05 Uhr landete dann der AB6641 aus Berlin-Tegel in Baden-Baden, 5 Minuten vor planmässiger Ankunft. Die Boeing 737-700 war auch die einzigste Maschine zu diesem Zeitpunkt auf dem Rollfeld. Um 20:10 Uhr landete dann der AB6686 Flug von Hamburg, ein A 319 mit der Kennung D-ABGE in Baden-Baden. Ich begab mich dann noch zu den Toiletten und setzte mich dann ans Gate 8 wo mein Flug abgefertigt wurde. Wie in Baden-Baden jedes Gate, handelt es sich um ein Busgate.
Um 20:20 Uhr begann dann das Boarding. Ich war einer von den ersten die in den Bus einsteigen konnten. Die Maschine war sehr gut gefüllt, dass ist mir schon am Gate aufgefallen. Am Gate nebenan wurden sechs Kinder in einen Bus gebracht, welche alleine nach Berlin reisten, diese wurden auch als erste an den Flieger gefahren. Um 20:30 Uhr ging die kurze Busfahrt an den Flieger dann los. Gleichzeitig wurden auch die ersten Passagiere nach Hamburg an Ihren Flieger gebracht. Ich benutze den Hintereingang vom Flugzeug da ich mir den Platz 24a reserviert habe.
Um 20:35 Uhr war ich dann in der Maschine und nahm platz. Um 20:40 Uhr kam dann der letzte Bus mit den restlichen Passagieren, so dass um 20:44 Uhr das Boarding beendet war. Der Platz neben mir blieb frei nur am Gang saß eine Frau, die etwas Flugangst hatte J. Als ich um 20:49 aus dem Fenster schaute, rollte der A 319 von AB nach Hamburg los, tja anscheinend waren die Passagiere nach Hamburg schneller als wir. Es folgte nun eine kurze durchsage vom Kapitän Wirth, dass wir in ein paar Minuten startbereit wären und er sich während des Fluges noch mal melden würden.
Anbei die Daten vom Flug:
Baden-Baden – Berlin-Tegel
AB 6640
Boeing 737-700
Kennung: D-AGEN
Erstflug: 24.02.1998
Push-Back: 20:51 Uhr
Abflug geplant: 20:45 Uhr
Abflug tatsächlich: 20:59 Uhr
Ankunft geplant: 22:00 Uhr
Ankunft tatsächlich: 21:51 Uhr
Auslastung: ca. 95 %
Um 20:51 Uhr rollten wir zur Startbahn 21. Um 20:55 Uhr startete dann der A319 nach Hamburg vor uns, leider saß ich auf der falschen Seite sonst hätte ich es filmen können L. Wir rollten langsam auf die Startbahn und um 20:59 Uhr hieß es dann: Abflug nach Tegel.
Es war ein sehr angenehmer Steigflug, da in Baden-Baden herrliches Wetter und fast keine Wolken herrschte. Um 21:04 flogen wir an Karlsruhe vorbei und die Stewardessen durften sich dann auch schon abschnallen und den Service vorbereiten, wie immer kam die Durchsage: „Wir freuen uns Ihnen heute auf diesem Flug einen kostenlosen Snack und Getränk anbieten zu können“. Um 21:05 Uhr durften sich dann auch die Passagiere abschnallen, aber wie es die Gewohnheit so macht, blieb ich den ganzen Flug über angeschnallt. Um 21:10 Uhr überflogen wir Heilbronn und zu diesem Zeitpunkt erhielt ich auch meinen Tomatensaft und meine Kekse. So döste ich vor mich hin beobachtete unseren Flugweg über die Monitore.
Um 21:27 Uhr kam dann die Durchsage aus dem Cockpit, dass wir noch 25 Minuten bis Berlin benötigen. Das Wetter in Berlin sei schön fast wolkenlos bei einer Temperatur von 24 Grad. Um 21:07 Uhr überflogen wir Erfurt und aus dem Fenster konnte man eine richtig dicke Gewitterwolke erkennen, welche ich natürlich gleich filmen musste J.
Um 21:36 Uhr als wir in Höhe von Leipzig waren, mussten wir uns auch schon wieder anschnallen. 21:45 Uhr überflogen wir Potsdam und befanden uns nun im direkten Anflug auf Tegel.
Um 21:51 Uhr setzen wir dann in Berlin auf und rollten zu unserer Gatepostion. Um 21:55 Uhr erreichten wir das Gate A03.
Am Gepäckband stehend konnte ich durch das Fenster noch das obligatorische Bild der Maschine machen:
