Scheffis Flugberichte
  23.08.09 LX065 Miami-Zürich
 

LX065   Miami nach Zürich

Irgendwie ist die eine Woche Urlaub in Miami ruck zuck vorbeigewesen und ich kannjedem nur empfehlen mal hierher zu fliegen. An diesem Abend sollte mein Rückflug nach Zürich gehen. Meine Schwester, Schwager und mein Patenkind waren den Tag über noch in Fort Lauderdale und sind dann gegen Abend an den Flughafen gefahren, wo wir um 18:00 Uhr angekommen sind.
Ich bin dann direkt zum Check In Schalter gegangen und hab meine Bordkarte für den Flug bekommen, als Platz hatte ich 11K. Eigentlich hätte ich noch in die Business Lounge können, hatte aber irgendwie keine Lust darauf und bin direkt zum Gate geloffen. An der Sicherheitskontrolle war ziemlich viel los, da die Leute für die Lufthansa Maschine nach Frankfurt, welche 5 Stunden Verspätung hatte, sowie die Leute für die Air Berlin Maschine nach Düsseldorf gerade auch alle zum Gate wollten. So brauchte ich knapp ne halbe Stunde bis ich überhaupt mal durch war.
Ich bin dann direkt zum Gate geloffen hab noch nen kurzen Abstecher bei Starbucks gemacht und mir ne Vanilla Latte geholt und dann weitergeloffen ans Gate J16. Die Maschine war auch schon da also sah alles nach einem pünktlichen Abflug aus. Der Flug war auch schon angeschrieben:




Am Nachbargate sollte der Lufthansa Flug nach Frankfurt abgefertigt werden, dort war ein ziemlich tumult weil die maschine immer mehr Verspätung hatte, anscheinend hatte die Gegenmaschine technische Probleme und musste wieder nach Frankfurt umkehren so das es sich um eine längere Verspätung handelte. Mir war es egal weil unser Flug pünktlich sein sollte. Um 19:17 Uhr begann bei uns dann schon das Boarding.

LX 065    Miami nach Zürich
Airbus A340-300
Kennung: HB-JMK
Erstflug: 08.04.1997
Abfluggate: J16

Boarding Begin: 19:17 Uhr
Boarding End:     19:42 Uhr

Push-Back:         19:47 Uhr

Start geplant:       19:50 Uhr
Start tatsächlich: 20:05 Uhr

Landung geplant: 11:05 Uhr
Landung tatsächlich: 10:46 Uhr


Ich war ziemlich schnell im Flugzeug, da diesmal zuerst die Passagiere aus der First und dann die Business einsteigen durfte. Der Platz neben mir war ne ziemlich lange Zeit frei und so hatte ich shcon die Hoffnung, dass er auch weiterhin frei blieb. Aber dann kam doch noch ein Mann und setzte sich neben mich. Ich kam mit diesem ins Gespräch und er meinte das er ein Mitarbeiter von Swiss sei und gerade noch einen Platz bekommen habe, weil die Maschine ziemlich voll sei. Ich fragte ihn ob er ans Fenster sitzen wollte und das nahm er auch gerne an so das ich dann mich auf den Platz 11J gesetzt habe.
Das Boarding war dann um 19:42 Uhr fertig und es wurde wieder Chamapgner serviert. Kurz vor Ende des Boardings ist noch eine Mutter mit Ihren 3 kleinen Kindern gekommen, die natürlich die Plätze neben uns hatte, so hatten wir auch ziemlich unterhaltung wärend des Fluges.

Um 19:47 Uhr wurden wir auch gepushed und sind dann zur Startbahn gerollt. Der Pilot machte noch eine Ansage und teilte uns mit, dass wir von Miami die Ostküste entlang an New York - Boston vorbeifliegen würden, auf der Höhe von New York würden wir dem Hurrican umfliegen was aber sich auch bemerkbar machen könnte und dann würden wir über den Atlantik fliegen. Die Flugzeit sollte knapp 9 Stunden sein.

Um 20:05 Uhr hieß es dann Good Bye Miami es geht wieder heim und der Airbus beschleunigte und hebte dann in den Nachthimmel ab. Im Steigflug hab ich versucht sowie mein Nachbar den Fernseher zu aktivieren, allerdings haben wir die ganze Zeit nur folgendes Bild bekommen:




Naja nach gut einer Stunde ging dann der Fernseher auch und die Flugbegleiter bereiten den Service vor bzw. verteilten auch die Speisekarte. Heute gab es keinen Welcome trink sondern mit dem ersten Getränk wurde gleich die Vorspeise ausgeteilt, es stand zur Auswahl:

Auswahl an Appetithäppchen:




Danach sollte es eigentlich den Salat geben, diesen haben aber die Flugbegleiter zusammen mit dem Hauptgang serviert. Als Hauptgang standen zur Auswahl:

- Rinderfilet Cafe de Paris mit Karoffelpüree, karotten und grünem Spargel

- Kurzgebratene Hühnerbrust mit Estragonsauce, Mais-Risottoküchlein mit sautiertem Wirsingkohl

- Barramundi mit Zitronen-Olivenöl, gebratenen Kartoffeln und sautiertem gemischtem Gemüse

- Waldpilzravioli mit Chablis-Buttersauce und sautiertem Spinat

Ich entschied mich für das Rinderfilet:





Der Käse wurde auch gleich mit dem hauptgang serviert:




Genau zu diesem Zeitpunkt erreichten wir New York bzw. der Ausläufer des Hurricans und es wackelte dann doch ziemlich, was natürlich sehr super fürs essen war :-).

Als Dessert gab es dann noch Erdbeerkompott und Vanillemousse:




Als wir mit dem Essen fertig waren gab es noch einen Baileys und die Kabine wurde dann auch für die Nacht fertig gemacht, anbei noch ein Bild von der Kabine:




Die Flugbegleiter sammelten noch die Frühstückskarte ein, auf diesem Flug konnte man scih sein Frühstück selbst zusammen stellen man hat eine Karte erhalten und konnte dort ankreuzen was man wünscht.

Danach hat der Schlaf mich auch überholt und ich hab den Sitz in Liegeposition gebracht und bin friedlich eingeschlafen.
Aufgewacht bin ich erst als die Kabine fürs Frühstück wieder aufgehellt wurde, ein Blick auf den Bildschirm zeigte, dass wir schon ziemlich weit sind:




Das Frühstück wurde eine Stunde vor der Landung serviert:




Mein Sitznachbar musste dann mal auf die Toilette und so konnte ich noch kurz zwei Bilder aus dem Fenster mit meinem Iphone machen:







Eine halbe Stunde vor der Landung hieß es dann auch schon wieder anschnallen und irgendwie war ich total durch den Wind weil ich noch ziemlich müde war wobei ich fast 5 Stunden geschlafen habe.

Um 10:46 Uhr setzen wir nach einer Flugzeit von 8 Stunden und 40 Minuten in Zürich auf und rollten zur Parkpositon. Nach dem Aussteigen noch schnell ein Bild vom Flieger gemacht:



 

 
  Heute waren schon 21 Besucher (33 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden