AB 6634 Baden-Baden nach Berlin-Tegel

Gleich im neuen Jahr hat es mich wieder mal auf einen Flug von Baden-Baden nach Berlin-Tegel verschlagen. Zum Schnäppchenpreis von EUR 49,00 inkl. Steuern und Gebühren habe ich den Flug zwei Wochen vorher gebucht. Ich dachte mir schon, dass die Maschine für diesen Preis bestimmt nicht ausgebucht sein wird.
Morgens um 07:30 Uhr ging es los von Herbolzheim nach Baden-Baden. Um 08:15 Uhr bin ich am Flughafen angekommen und begab mich gleich zum Check-In. Der Check-In für Silver-Card Inhaber hatte an diesem Morgen geschlossen, aber da eh keine Schlange war, hab ich dann gleich den Koffer am normalen Check-In aufgeben können. Dort erhielt ich dann auch meine Bordkarte mit der Boarding-Nr. 015:

Meinen Sitzplatz hatte ich schon bei der Buchung reservieren lassen 27a.
So begab ich mich dann durch die Sicherheitskontrolle und hab mir noch eine Tasse Kaffee und was zum essen geholt. Da ich seit Silvester schon mit ner Grippe rumgemacht habe, hab ich mir erstmals noch zwei Wick-Day-Med reingeworfen. Auf der Ankunftstafel sah ich schon, dass die Maschine aus Berlin mit 10 Minuten Verspätung ankommen würde, daher war auch gleich klar, dass der Abflug sich verzögerte. Um 09:23 Uhr landete dann der A 320-200 der Air Berlin und rollte zur Position.
Ich rauchte noch in Ruhe eine Zigarette und begab mich dann zum Gate 8 und stellte erstaunt fest, dass die Maschine wohl doch gut gebucht sein würde, da ziemlich viel Personen sich dort aufhielten.
Als die Air-Berlin Dame an den Schalter ging stürmten schon die ersten Personen los um sich anzustellen, ich hab mich dann auch mal langsam hinten angestellt und abgewartet. Da aber bei diesem Flug noch 6 Alleinreisende Kinder dabei waren, sind diese als erstes in den Flieger gebracht worden. Um 09:42 Uhr hat dann das Boarding begonnen.
Anbei die Daten zum Flug:
AB 6634 Karsruhe/Baden-Baden nach Berlin Tegel
Airbus A320-200
Kennung: D-ABDG
Erstflug: 19.06.2006
Boarding Begin: 09:42 Uhr
Boarding End: 09:59 Uhr
Push-Back: 10:04 Uhr
Start geplant: 09:45 Uhr
Start tatsächlich: 10:11 Uhr
Landung geplant: 10:55 Uhr
Landung tatsächlich: 11:13 Uhr
Sitz: 17A
Auslastung: ca. 90%
Mit dem ersten Bus ging es dann auf das Rollfeld zum Flugzeug. Ziemlich zügig stiegen wir alle ein, da es doch ziemlich kalt war an diesem Morgen. Die Alleinreisenden Kinder saßen alle in einer Reihe in der letzen Reihe. Ich setze mich auf meinen Platz und richtete schon mal meine Videokamera, damit ich nachher den Flug wieder filmen konnte. Um 09:55 Uhr kam dann der zweite und letzte Bus mit den restlichen Passagieren und um 09:59 Uhr hieß es dann Boarding completed. Die Maschine war doch sehr gut gebucht, ich hatte aber wieder mal Glück und die beiden Plätze neben mir blieben leer J. Kurz darauf meldete sich Kapitän Udo Hansen und begrüßte die Passagiere. Die Türen sollten gleich geschlossen werden und dann sollte es zügig losgehen nach Berlin. Die Flugzeit wurde mit 50 Minuten berechnet.
Um 10:04 Uhr rollten wir dann los und die Sicherheitsvorkehrungen wurden gezeigt. Vor uns rollten noch die Ryanair 737-800 nach London-Stansted. So dass wir hinter dieser herrollten zur Startbahn 03.
Ich war gerade dabei ein wenig zu filmen, als die Stewardess vorbeikam und meinte: Machen Sie jetzt auch die Kamera aus. Dies hab ich natürlich sofort gemacht, aber nur bis zu dem Moment als die Flugbegleiter sich hingesetz haben und dann gleich wieder rausgeholt J.
Um 10:11 Uhr heulten die Triebwerke hoch und wir starteten Richtung Berlin. Es war sehr schönes Flugwetter fast keine Wolken am Himmel so dass der Steigflug wirklich sehr schön war.
Um 10:15 Uhr flogen wir über Karlsruhe hinweg:

Um 10:21 Uhr erreichten wir Stuttgart.
Nun konnte man sich auch abschnallen und die Flugbegleiter begannen mit dem Service. Es gab mal wieder die super leckere trockene Laugenstange, die ich aber abgelehnt habe, ich nahm dafür lieber einen Kaffee und einen Orangensaft.
Bei einem Blick aus dem Fenster konnte man schon sehen, dass es Richtung Osten geschneit hat:
Als wir Erfurt um 10:43 Uhr erreichten:

Meldete sich auch der Pilot noch mal und sagte, dass wir zur Zeit in einer Flughöhe von 10700m flogen nun aber schon wieder die Reiseflughöhe verlassen würden und in ca. 30 Minuten in Berlin landen würden. Das Wetter in Berlin sei sehr kalt und die Temperatur betrage -7 Grad.
Um 10:50 Uhr überflogen wir Leipzig und um 10:55 Uhr musste man sich wieder anschnallen noch ein kurzer Blick aus dem Fenster und es war weiß unter uns:

Langsam begannen wir mit dem Landeanflug auf Berlin-Tegel und die ersten Wolken kamen dann doch noch hervor:

Nun meldete sich nochmals der Pilot und meinte, dass nach der Landung zuerst die Passagiere mit Anschlussflug nach Moskau aussteigen sollten und die anderen im Flieger warten sollen, da der Anschluss ziemlich knapp kalkuliert ist.
Meine Ohren gingen durch den Druck nun doch zu und ich hatte Mühe diese wieder frei zu bekommen, der Landeanflug ging dann doch ziemlich schnell vonstatten, wir flogen am Fernsehturm vorbei und landeten um 11:13 Uhr auf dem Flughafen von Berlin-Tegel. Der Pilot bremste die Maschine ziemlich stark ab, dass er gleich den ersten Rollweg auf dem Flughafen erreichen konnte, dadurch sparten wir uns noch mal knapp 5 Minuten bis wir am Terminal waren. Kaum hatte die Maschine abgebremst ist auch schon der erste Gast aufgesprungen und hat sein Handgepäck aus der Ablage geholt. Die Flugbegleiter machten 4 Ansagen auf Deutsch und Englisch das er sich doch bitte hinsetzen sollte da wir noch nicht die Parkposition erreicht haben, aber dies interessierte ihn nicht er suchte weiter nach seinem Gepäck.
Um 11:18 Uhr erreichten wir unsere Parkpostion vor dem Terminal C und die Gäste nach Moskau stiegen als erstes aus, danach erst ich.
Noch ein kurzes Photo vom Flugzeug:
